Trito di Tartufo Bianco
Dieser weisse Trüffel kennt nur eines, nämlich dem absolut höchsten Qualitätsanspruch zu genügen. In kleine Teile gehackt wartet er in seinem 30g Glas und in Olio Extra Vergine eingelegt nur darauf, geöffnet zu werden. Der natürliche Geschmack, der sich dabei entfaltet, wird Sie begeistern.
Produktinfo
Dieser frisch gehackte Weisstrüffel aus der Region Molise ist der ideale Geschmacksverstärker für Ihre Gerichte. Der Qualitätsanspruch dieses Trüffels ist so hoch, dass ihn namhafte Orte in Norditalien begehren. Er bleibt auch nach dem Öffnen des Glases über mehrere Tage im Kühlschrank frisch.
Produzent
Mariangelo und Andrea Martelli leben in einer Art "Felsendorf" in der Region Molise. Roccamandolfi ist ein kleines Bergdorf inmitten der Natur an den Hängen des Matese-Gebirges. Die beiden jungen Männer führen seit ein paar Jahren ein dynamisches Unternehmen mit dem Namen "LA ROCCA". Ihre Produkte sind das Ergebnis einer großen Leidenschaft, geprägt durch die Liebe zur Natur. Das haben sie von ihren Eltern vermittelt bekommen. Der Lagotto Romagnolo, die von ihnen ausgebildet werden, ist ein unverzichtbarer Helfer bei der Trüffelsuche. Denn die erste Qualitätsauswahl wird im Wald erzielt.
Region
Die gebirgige und dünn besiedelte Region Molise ist erst seit 1963 als eigenständige Region anerkannt. Davor war Molise eine isolierte Provinz der Abruzzen. Die Molise beherbergt wunderschöne Abteien, Kirchen und Schlösser sowie beeindruckende antike Ruinen abseits der Touristenpfade.
Die Molise ist die angestammte Heimat der Samniten - ein wildes, kriegerisches Volk, das regelmäßig die römischen Legionen besiegte. Im Laufe der Zeit gingen die Samniten jedoch in der römischen Kultur auf, aber die heftigen Kämpfe zwischen ihnen sind noch heute in Erinnerung. Die Molise erhielt ihren Namen nach dem Untergang Roms, als sich Einheimische, eindringende Langobarden und abenteuerlustige Normannen um die Region stritten. Molise war sowohl der Name einer Burg als auch der Name einer lokalen Kriegsherrenfamilie.
Heute gilt Molise mit knapp über 300'000 Einwohnern als zweitkleinste Region Italiens. Die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur charakterisieren diese naturbelassene Gegend mit vielen kleinen Dörfern auf den Hügelzügen.