top of page
Oliven
Salsa Champignon e Porcini

Salsa Champignon e Porcini

CHF 15.00Preis
180 Gramm
inkl. MwSt

Diese Salsa aus Champignon und Steinpilzen ist ideal, Fleischgerichten eine besondere Note zu geben oder als Aufstrich eines Bruschettas oder Crostinis (geröstetes Brot). Hervorragend auch, um der Pasta oder dem Risotto einen besonderen Geschmack zu verleihen. Gewicht: 180 Gramm.

Anzahl
  • Produktinfo

    Salsa auf Basis von Champignon und Steinpilzen, die vielfältig einsetzbar ist. Sie enthält keine Konservierungsstoffe und ist ausschliesslich in Olio Extra Vergine eingelegt.

    Inhalt: champignon (60%), funghi porcini (>15%), farina di riso, sale e aroma

  • Produzent

    Mariangelo und Andrea Martelli leben in einer Art "Felsendorf" in der Region Molise. Roccamandolfi ist ein kleines Bergdorf inmitten der Natur an den Hängen des Matese-Gebirges. Die beiden jungen Männer führen seit ein paar Jahren ein dynamisches Unternehmen mit dem Namen "LA ROCCA". Ihre Produkte sind das Ergebnis einer großen Leidenschaft, geprägt durch die Liebe zur Natur. Das haben sie von ihren Eltern vermittelt bekommen. Der Lagotto Romagnolo, die von ihnen ausgebildet werden, ist ein unverzichtbarer Helfer bei der Trüffelsuche. Denn die erste Qualitätsauswahl wird im Wald erzielt.

  • Region

    Die gebirgige und dünn besiedelte Region Molise ist erst seit 1963 als eigenständige Region anerkannt. Davor war Molise eine isolierte Provinz der Abruzzen. Die Molise beherbergt wunderschöne Abteien, Kirchen und Schlösser sowie beeindruckende antike Ruinen abseits der Touristenpfade.

    Die Molise ist die angestammte Heimat der Samniten - ein wildes, kriegerisches Volk, das regelmäßig die römischen Legionen besiegte. Im Laufe der Zeit gingen die Samniten jedoch in der römischen Kultur auf, aber die heftigen Kämpfe zwischen ihnen sind noch heute in Erinnerung. Die Molise erhielt ihren Namen nach dem Untergang Roms, als sich Einheimische, eindringende Langobarden und abenteuerlustige Normannen um die Region stritten. Molise war sowohl der Name einer Burg als auch der Name einer lokalen Kriegsherrenfamilie.

    Heute gilt Molise mit knapp über 300'000 Einwohnern als zweitkleinste Region Italiens. Die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur charakterisieren diese naturbelassene Gegend mit vielen kleinen Dörfern auf den Hügelzügen.

Ähnliche Produkte

bottom of page