Passata di Pomodorino Giallo
Pomodorini in ihrer ursprünglichen Farb: Die Passata di Pomodorini Gialli ist ein echtes Highlight und eine intensive Geschmacksreise.
Produktinfo
Was viele nicht wissen, aber eigentlich schon im Namen Pomodoro steckt: Die Tomaten sind ursprünglich gelb, daher auch das "oro" im Wort Pomodoro.
Die Passata di Pomodorino Giallo beinhaltet zu 98 % Pomodorino Giallo und Salz.
Das Produkt eignet sich besonders für eine leichte Pastasauce.
Produzent
Die Azienda „La Riserva di Alessia“ wurde von Alessandro Patuto mit dem Hauptziel gegründet, ein hochwertiges natives Olivenöl extra zu produzieren und dabei die Umwelt zu schonen. Alessandro kam 1974 mit seinen Eltern, die Tabak anbauten, in die Stadt Larino in der Region Molise. In den 90er Jahren erkrankte seine Mutter schwer aufgrund des Einsatzes von Pestiziden. Alessandro beschließt daraufhin, den Hof und die Produktion auf biologische Landwirtschaft umzustellen. 1997 pflanzt er die ersten Olivenbäume und besitzt heute rund 6.500 Olivenbäume der autochthonen Sorte „Gentile di Larino“. Das Qualitätsolivenöl „La riserva di Alessia“ ist seiner Tochter Alessia gewidmet. Mittlerweile wurde das Sortiment unter anderem mit verschiedenen Pomodoro-Produkten ergänzt.
Region
Die gebirgige und dünn besiedelte Region Molise ist erst seit 1963 als eigenständige Region anerkannt. Davor war Molise eine isolierte Provinz der Abruzzen. Die Molise beherbergt wunderschöne Abteien, Kirchen und Schlösser sowie beeindruckende antike Ruinen abseits der Touristenpfade.
Die Molise ist die angestammte Heimat der Samniten - ein wildes, kriegerisches Volk, das regelmäßig die römischen Legionen besiegte. Im Laufe der Zeit gingen die Samniten jedoch in der römischen Kultur auf, aber die heftigen Kämpfe zwischen ihnen sind noch heute in Erinnerung. Die Molise erhielt ihren Namen nach dem Untergang Roms, als sich Einheimische, eindringende Langobarden und abenteuerlustige Normannen um die Region stritten. Molise war sowohl der Name einer Burg als auch der Name einer lokalen Kriegsherrenfamilie.
Heute gilt Molise mit knapp über 300'000 Einwohnern als zweitkleinste Region Italiens. Die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur charakterisieren diese naturbelassene Gegend mit vielen kleinen Dörfern auf den Hügelzügen.