top of page
Oliven
Olio Colonna Cinnamon

Olio Colonna Cinnamon

CHF 23.00Preis
250 Milliliter
inkl. MwSt

Dieses Olivenöl aus der Region Molise wird Ihre Sinne verzaubern. Nicht nur Ihre Augen werden an der antiken Anfora Flasche 250 ml hängen bleiben, sondern auch Ihr Gaumen wird an den Duftnoten von frischem Zimt eine wahre Freude haben. Ein paar Tropfen reichen dabei völlig aus.

Anzahl
  • Produktinfo

    Olivenöl Extra Vergine in Verbindung mit Essenzen von Zimtöl - Ein besonderer Duft für Ihre Nase und ein spannender Geschmack für Ihren Gaumen.

    Wir empfehlen dieses Olivenöl idealerweise zum Würzen von Fleisch- und Gemüseeintöpfen, Bratkartoffeln, Auberginen und Nudelgerichten. Es verleiht einem frischem Couscous-Salat mit Gurken, Granatäpfeln, frischer Minze und einem Spritzer Zitrone eine ganz besondere Note. Perfekt ist es beim Backen von Kuchen mit Trockenfrüchten und Keksen mit Schokoladenstreuseln.

  • Produzent

    Auf den grünen Straßen, die das Land der Region Molise durchziehen, fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt: der Duft der Antike, die gedämpfte Atmosphäre, die sanften Hügel, das goldene Licht zwischen den Olivenbäumen und Weizenfeldern. Nur wenige Kilometer von der Adriaküste entfernt, inmitten einer Hügellandschaft, erstreckt sich das Landgut Bosco Pontoni mit über 165 Hektar Land, das mit Getreide, Hülsenfrüchten, Ölpflanzen, Olivenbäumen und Gemüse bebaut ist.

     

    Der Protagonist vor Ort ist nach wie vor der Olivenbaum, der die Landschaft und die Geschichte dieses Landes prägt. Hier, auf dem von ihrem Vater Don Francesco geerbten Bauernhof, stellt Marina Colonna ihr Olivenöl her.

     

    Marina Colonna stammt aus einer adligen Familie in Rom, die auf eine jahrtausendealte Geschichte zurückblicken kann. Zwar trägt sie noch den Titel einer "Principessa", der sie jedoch nicht daran hindert, ihr fruchtbarer Boden selber zu bearbeiten. Reiher, Falken und Zugvögel bevölkern die alten Bäume entlang der im Jahre 1960 angelegten künstlichen Seen. Es handelt sich um das erste Bewässerungssystem in diesem Gebiet, das durch anhaltende Trockenheit gekennzeichnet ist.

  • Region

    Die gebirgige und dünn besiedelte Region Molise ist erst seit 1963 als eigenständige Region anerkannt. Davor war Molise eine isolierte Provinz der Abruzzen. Die Molise beherbergt wunderschöne Abteien, Kirchen und Schlösser sowie beeindruckende antike Ruinen abseits der Touristenpfade.

    Die Molise ist die angestammte Heimat der Samniten - ein wildes, kriegerisches Volk, das regelmäßig die römischen Legionen besiegte. Im Laufe der Zeit gingen die Samniten jedoch in der römischen Kultur auf, aber die heftigen Kämpfe zwischen ihnen sind noch heute in Erinnerung. Die Molise erhielt ihren Namen nach dem Untergang Roms, als sich Einheimische, eindringende Langobarden und abenteuerlustige Normannen um die Region stritten. Molise war sowohl der Name einer Burg als auch der Name einer lokalen Kriegsherrenfamilie.

    Heute gilt Molise mit knapp über 300'000 Einwohnern als zweitkleinste Region Italiens. Die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur charakterisieren diese naturbelassene Gegend mit vielen kleinen Dörfern auf den Hügelzügen.

Ähnliche Produkte

bottom of page