Patè d'Aglio e Peperoni
Crème mit Knoblauch und Peperoni. Einzigartig und unverwechselbar im Geschmack. Auf dem Käse oder Brot geniessbar. International Taste Award Gewinner. Nettogewicht: 80 Gramm.
Produktinfo
Dieser Aufstrich ist vielseitig verwendbar. Zum Beispiel auf dem Käse (auch Raclette) oder Brot. Eine besondere Mischung aus Knoblauch und Peperoni ergibt eine wunderbare Duftnote.
Inhalt: Aglio 40%, Peperoni 40%, Olio Extra Vergine d'Oliva, Aceto di Vino, Zucchero, Sale, Prezzemolo, Timo, Pepe Rosa, Pepe Nero e Pepe Bianco.
Produzent
Il Nido del Pettirosso" von Giovanna Cerio ist eine kleine und feine Produktionsstätte in Molise, genauer gesagt in Ferrazzano, dem Heimatort der Inhaberin. Die Produktionsstätte war in einem Landhaus untergebracht und befindet sich seit kurzem in einem neuen Laboratorium.
Die Produktion erfolgt ausschliesslich durch Obst und Gemüse von lokalen Landwirtschaftsbetrieben. Umweltfreundlicher Anbau mit höchsten Qualitätsansprüchen und einer kurzen Produktionskette werden vorausgesetzt. Die Auswahl der Rohstoffe erfolgt sorgfältig, von Hand und mit absoluter Sorgfalt. Traditionelle Rezepte und Verfahren aus der Molise kommen zur Anwendung.
Region
Die gebirgige und dünn besiedelte Region Molise ist erst seit 1963 als eigenständige Region anerkannt. Davor war Molise eine isolierte Provinz der Abruzzen. Die Molise beherbergt wunderschöne Abteien, Kirchen und Schlösser sowie beeindruckende antike Ruinen abseits der Touristenpfade.
Die Molise ist die angestammte Heimat der Samniten - ein wildes, kriegerisches Volk, das regelmäßig die römischen Legionen besiegte. Im Laufe der Zeit gingen die Samniten jedoch in der römischen Kultur auf, aber die heftigen Kämpfe zwischen ihnen sind noch heute in Erinnerung. Die Molise erhielt ihren Namen nach dem Untergang Roms, als sich Einheimische, eindringende Langobarden und abenteuerlustige Normannen um die Region stritten. Molise war sowohl der Name einer Burg als auch der Name einer lokalen Kriegsherrenfamilie.
Heute gilt Molise mit knapp über 300'000 Einwohnern als zweitkleinste Region Italiens. Die Schönheit und Einzigartigkeit der Natur charakterisieren diese naturbelassene Gegend mit vielen kleinen Dörfern auf den Hügelzügen.